Wiederholt haben Wetterballons mit Schmuggelware aus Belarus den Flugverkehr in Litauen lahmgelegt. Jetzt will die Regierung in Vilnius die Grenze zum Nachbarn vorerst schließen - und notfalls NATO-Artikel 4 aktivieren.
Die französische Polizei hat nach dem Diebstahl historischer Schmuckstücke aus dem Pariser Louvre zwei Verdächtige festgenommen. Einer der beiden Männer sei gestern Abend am Flughafen Charles de Gaulle in Gewahrsam genommen worden.
Vor fast einem Jahr starben bei der Flut in Valencia mehr als 230 Menschen. Erneut demonstrierten Zehntausende gegen die viel zu späte Warnung der Behörden. Ihre Wut richtet sich vor allem gegen Ministerpräsident Mazón. Von H.-G. Kellner.
Eine Person ist laut Polizei in Stuttgart-Wangen mutmaßlich schwer mit einem Messer verletzt worden, der Täter sei flüchtig. Es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung.
In Reutlingen soll ein Mann seinen Bekannten aus dem Fenster gestoßen und ihn danach vergewaltigt haben. Der Angeklagte wurde nun zu elf Jahren Gefängnis verurteilt.
Wegen einer umstrittenen Reform müssen viele Notfallpraxen in Baden-Württemberg schließen. Die Schließungen sorgen offenbar für einen Run auf die Bereitschaftsnummer 116117.
Wettervorhersagen versprachen Sonne für Baden-Württemberg - stattdessen kommt Nebel. Seine Vorhersage gestaltet sich für Wettermodelle komplizierter, als man denkt.